Rollout-Management: Alles aus einer Hand!
Die Einführung neuer Hardware oder die Aktualisierung vorhandener Hardware stellt ein Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Im Rahmen des Rollout-Managements müssen verschiedene Rollout-spezifische Abläufe berücksichtigt werden. Ohne eine methodische Vorgehensweise bringen Projekte die bestehenden Strukturen und Kapazitäten eines Unternehmens schnell an seine Leistungsgrenze. Die von uns durchgeführten Rollouts haben keinerlei Einfluss auf Ihr Tagesgeschäft. Geben Sie Ihr Projekt in unsere Hände.
Im Wesentlichen kümmern wir uns um:
Personal
Das Wichtigste vorweg: Wir stellen das erforderliche Personal für Ihren Rollout zur Verfügung! Für Sie bedeutet es, dass Sie keine Mitarbeiter*innen aus dem laufenden Geschäft abziehen oder anderweitig externe Kräfte rekrutieren müssen. Ihr operatives Geschäft wird nicht belastet.
Logistik
Unser Projektteam erstellt in enger Abstimmung mit Ihnen eine individuelle Routenplanung, die Ihre Vorgaben, regionale Gegebenheiten (bspw. Feiertage) und sonstige Besonderheiten berücksichtigt.
Betriebsmittel
Unsere Mitarbeiter*innen sind mit Fahrzeugen ausgestattet und erhalten die erforderlichen Werkzeuge und Materialien zur Durchführung des Rollout-Projekts.
Planungsphase
Um welche Art von Rollout es sich auch handelt – ob zentral an einem Standort oder dezentral an diversen Standorten in ganz Deutschland – wir erfassen die IST-Situation und definieren gemeinsam die SOLL-Situation. Wir planen zusammen mit Ihnen die bevorstehenden Projektphasen. Hierbei werden sowohl technische als auch begleitende Maßnahmen des Rollout-Managements, des Controllings und Anforderungen an Schulung und Dokumentation geplant. Wir folgen dem Prinzip der maximalen Transparenz gegenüber unseren Kund*innen. Wir gewährleisten ein aktives Risikomanagement und volle Kostentransparenz durch ein umfangreiches Informations- und Kommunikationsmanagement. Der Einsatz von standardisierten und bewährten Checklisten dient dabei der Qualitätssicherung. Denn die Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen steht für uns dabei ebenso im Vordergrund wie die Qualitäts- und Ergebnisorientierung!
Zeitplan
In jedem Projekt gewährleisten wir ein aktives 360-Grad-Risikomanagement. Sollte der Gesamtzeitplan zu eng gesetzt worden sein, sorgen Verzögerungen schnell für große Folgeprobleme. Daher bildet unsere zentrale Terminplanung eine wichtige Säule in jedem Rollout-Projekt. Die Zeitplanung erfolgt stets in enger Abstimmung mit allen Beteiligten unter Berücksichtigung bekannter Risikofaktoren und Besonderheiten.
Sie haben Fragen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Jetzt per Telefon oder E-Mail Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren.